Datenschutzerklärung
sylmylthryagency - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch sylmylthryagency auf unserer Website sylmylthryagency.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist sylmylthryagency, Siegenburger Str. 3, 93333 Neustadt an der Donau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@sylmylthryagency.com oder telefonisch unter +4944199862401.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Automatisch erfasste Daten beim Webseitenbesuch (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs)
- Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für Budgetplanung und Prognosen (anonymisiert und verschlüsselt gespeichert)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir im Folgenden detailliert erläutern. Dabei beachten wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools, Kommunikation mit Nutzern, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sicherzustellen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analyse
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
- Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unberechtigter Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
SSL-Verschlüsselung, sichere Server in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für maximal drei Jahre gespeichert, Buchhaltungsdaten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für zehn Jahre. Log-Dateien werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtsprechung oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Datenschutz-Kontakt
sylmylthryagency
Siegenburger Str. 3
93333 Neustadt an der Donau, Deutschland
Telefon: +4944199862401
E-Mail: info@sylmylthryagency.com